Dauerfeldbau

Dauerfeldbau
Dau|er|feld|bau 〈m.; -(e)s; unz.〉 nicht durch Brachezeiten od. Grünlandwirtschaft unterbrochener Feldbau

* * *

Dauerfeldbau,
 
eine Agrarwirtschaftsform, bei der der Feldbau ganzjährig betrieben wird: in der tropischen Tieflandzone, in Gebieten mit zwei Regenzeiten und in Monsunländern.

* * *

Dau|er|feld|bau, der (Landw.): während des ganzen Jahres erfolgender Anbau von Nutzpflanzen (bes. in den Tropen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dauerfeldbau — Konservativer Ackerbau im Sudan Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlag …   Deutsch Wikipedia

  • Bewässerungsfeldanbau — Konservativer Ackerbau im Sudan Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlag …   Deutsch Wikipedia

  • Ecofarming — Konservativer Ackerbau im Sudan Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlag …   Deutsch Wikipedia

  • Feldbestellung — Konservativer Ackerbau im Sudan Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlag …   Deutsch Wikipedia

  • Ackerbau — Traditioneller Ackerbau im Sudan mit dem Grabstock Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Plaggendüngung — Besenginsterheide in der Eifel die Besenginsterheide verdankt ihr Entstehen einer Wechselwirtschaftsform mit Plaggendüngung Als Plaggendüngung oder Plaggenhieb bezeichnet man eine Form der Düngung von Ackerland. Dabei werden Heide und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschad — Tschạd; s, (auch:) der; [s]: Staat in Zentralafrika: die Bevölkerung des T./des s. Dazu: Tschạ|der, der; s, ; Tschạ|de|rin, die; , nen; tschạ|disch <Adj.>. * * * Tschad   …   Universal-Lexikon

  • Jahreszeitenfeldbau — Jahreszeitenfeldbau,   im Gegensatz zum Dauerfeldbau der an eine oder mehrere Jahreszeiten gebundene Feldbau (z. B. der Sommerfeldbau der gemäßigten Zone, der Winterregenfeldbau der subtropischen Zone) …   Universal-Lexikon

  • Kunama — Kunama,   Volk im westlichen Eritrea. Die etwa 110 000 Kunama betreiben in Dorfnähe Dauerfeldbau mit Düngung und Bewässerung, ferner Feldwechselwirtschaft (Hirse, Mais, Bohnen, Kürbisse) und Viehhaltung; sie wohnen in zylindrischen… …   Universal-Lexikon

  • Lebensraum: Zerstörung durch Landerschließung —   Die Landwirtschaft wird als Bewirtschaftung des Bodens zur Gewinnung pflanzlicher und tierischer Produkte für die Bedarfsdeckung der Menschheit definiert. Im Rahmen der Gesamtwirtschaft zählt sie zusammen mit der Forst und Fischereiwirtschaft… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”